Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Sie befinden sich hier:

Studium und Lehre in der Arbeitsmedizin

Die Arbeitsmedizin ist als medizinische Fachdisziplin interdisziplinäre ausgerichtet und vorwiegend präventiv orientiert, was eine Besonderheit im Studium der Medizin ist. Die Interdisziplinarität zeigt sich auch in der Lehre des Instituts für Arbeitsmedizin, die sowohl im Medizinstudiengang als auch in den Gesundheitswissenschaften angesiedelt ist.

Lehre im Studiengang Medizin

Die Lehrenden des Instituts für Arbeitsmedizin unterrichten im Studiengang Medizin sowohl fachgebunden als auch überfachlich. Es werden Seminar, Vorlesungen, Fachpraktikum (PWA), Seminare in unterschiedlichen Semestern zu "Problem-orientiertem Lernen" (POL) und "Kommunikation, Interaktion und Teamarbeit" (KIT).

Lehre im Studiengang Bachelor Pflege

Die Lehrenden des Instituts für Arbeitsmedizin unterrichten im Studiengang Bachelor Pflege Vorlesungen und Seminare zu gesellschaftlichen, institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflege im 3. und 5. Semester.

 

Teile der eVorlesungen sind als Best Practice Beispiele hier zu finden.

Seminare

  • Prävention und Gesundheitsförderung: das Medizinstudium als Arbeitsplatz
  • Alkohol / Abhängigkeit am Arbeitsplatz und in der Rehabilitation

Vorlesungen

  • Arbeitsmedizin und alternative Heilverfahren
  • Beeinträchtigung der Atmung durch Asbest-verursachte Erkrankungen
  • Asthma bronchiale
  • Berufserkrankungen der Extremitäten / Rehabilitation
  • Die Berufswelt im demografischen Wandel

PWA

  • Beurteilung der Belastbarkeit des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems für die Arbeitsmedizin
  • Lungenfunktion - Bodyplethsymographie

POL

  • im 1. Semester
  • im 2. Semester
  • im 5. Semester

KIT

  • im 1. Semester
  • im 2. Semester

Doktorarbeiten und Abschlussarbeiten

Zu dem Themenbereich "Digitalisierung und Diversity in der Arbeitswelt" werden Hausarbeiten sowie Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten angeboten und betreut.