
Glossar
Sie befinden sich hier:
S
Selbstwirksamkeitserwartung
Definition: Selbstwirksamkeitserwartung
Unter Selbstwirksamkeitserwartung einer Person wird verstanden, dass die Person davon ausgeht aufgrund ihrer selbsteingeschätzen Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten gewünschte Handlungen erfolgreich ausführen zu können. Selbstwirksame Menschen sind davon überzeugt, dass sie selbst etwas bewirken können, den Anforderungen, die an sie gestellt werden gerecht werden können und auch in schwierigen Situationen selbstständig handeln können.
Das psychologische Konstrukt der Selbstwirksamkeitserwartung wurde maßgeblich von Albert Bandura entwickelt und beforscht:
Bandura, A. (1982). Self-efficacy mechanism in human agency. American psychologist, 37(2), 122.